top of page

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für die Praxis Anna Helena Schmid – Systemische Paartherapie und Einzelberatung

1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für sämtliche Leistungen, die von Anna Helena Schmid im Rahmen ihrer Tätigkeit im Bereich systemischer Paartherapie, Paarberatung sowie systemischer Einzeltherapie und Einzelberatung erbracht werden.

Das Angebot richtet sich ausschliesslich an volljährige Personen.

2. Leistungsangebot
Die Sitzungen finden in der Regel vor Ort in Rorschach statt. Eine Terminvereinbarung ist telefonisch, per E-Mail, über das Kontaktformular der Website oder das Online-Buchungstool von Wix.com möglich.

Ein Vertrag über eine Beratungssitzung kommt erst durch eine explizite Bestätigung des Termins durch Anna Helena Schmid zustande.

3. Preise und Zahlungsbedingungen
Die Kosten für eine Sitzung betragen:

  • CHF 220.– für Paarsitzungen (60 Minuten)

  • CHF 140.– für Einzelsitzungen (60 Minuten)

Die Bezahlung erfolgt per Rechnung im Anschluss an die Sitzung. Die Zahlungsfrist beträgt 10 Tage.

4. Terminabsagen und Ausfallhonorar
Vereinbarte Termine können bis 24 Stunden vorher kostenfrei abgesagt oder verschoben werden.

Bei späterer Absage oder Nichterscheinen wird ein Ausfallhonorar in Höhe von 50 % des regulären Sitzungspreises verrechnet.

Ausgenommen davon sind kurzfristige Absagen aufgrund von Krankheit – in diesen Fällen wird auf ein Ausfallhonorar verzichtet.

5. Haftungsausschluss
Die angebotenen Beratungen sind keine medizinischen oder psychotherapeutischen Behandlungen.

Es werden keine Diagnosen gestellt und keine psychischen Erkrankungen behandelt.

Jede:r Klient:in trägt die volle Verantwortung für die eigene psychische und physische Gesundheit sowie für Entscheidungen und Handlungen während und nach der Beratung.

6. Vertraulichkeit und Datenschutz
Alle Inhalte der Sitzungen sowie sämtliche übermittelten personenbezogenen Daten werden streng vertraulich behandelt.

Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Pflicht dazu oder es wurde eine ausdrückliche schriftliche Zustimmung erteilt.

Weitere Informationen zum Umgang mit Daten finden sich in der Datenschutzerklärung auf der Website.

7. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es gilt das schweizerische Recht. Gerichtsstand ist der Kanton St. Gallen.

bottom of page